25. Januar 2022
Mehr Infos
24. November 2021
Mehr Infos
Industrie 4.0 und Digitalisierung dank intelligenter Hochdurchsatzanlage
Ein Stück Industrie 4.0 soll eine intelligente Hochdurchsatzanlage bieten, die nun im Institut für Oberflächentechnologie der Hochschule Niederrhein fertiggestellt wurde. Die Anlage entwickelt mithilfe von künstlicher Intelligenz und Automation innovative Lacke, Kleb- und Werkstoffe sowie 3D-Druckmaterialien mit optimal an die Anwendung angepassten Eigenschaften. So soll die dynamische Entwicklung neuer Rezepturen ermöglicht und die benötigte Menge an Chemikalien reduziert werden. Die Hochschule ...
25. Juli 2021
Mehr Infos
Partner für abrasionsfeste Kunststoffbeschichtung gesucht!
Im Rahmen einer neuen Projektidee wird ein Partner mit Expertise bei der Applikation von mechanisch beständigen Beschichtungen gesucht. Das Ziel ist es, Kunststoffen einen metallischen, keramischen oder anderen Panzer, zu verleihen, um Verschleißbeständigkeit und dadurch eine erhöhte Lebensdauer zu erzielen. Mögliche Partner sollten über ein Interesse an Innovationen und Fachkenntnisse über Haftungsbeschaffenheit von Kunststoffoberflächen sowie Haftungsmitteln zwischen Kunststoff- und metallischen ...
29. Juni 2021
Mehr Infos
Kooperationsprojektinitiative X-lives kommt ins Rollen
Auf der Suche nach Lösungen zu den Themen Ressourcenschonung und nachhaltigem Wirtschaften entwickelten die Denkfabriken „Umweltneutrale Werkstoffe der Zukunft“ und „Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft“ der lokalen Verbundinitiative Enabling Networks Münsterland die Idee einer Kooperationsprojektinitiative. Die vom Netzwerk Oberfläche NRW e. V. und dem Institut für Infrastruktur, Wasser, Ressourcen und Umwelt (IWARU) der FH Münster gegründete Kooperationsprojektinitiative X-Lives verfolgt ...
22. Juni 2021
Mehr Infos