10. März 2025

Branchentag 2025 – save the date – 23.09.2025

Auch in diesem Jahr laden wir Sie herzlich zu unserem Branchentag ein. Hierbei wird zu dem Thema „Digitalisierung in Kunststoff- und Oberflächentechnik“ referiert. Sie können sich bereits heute für die Veranstaltung mit Hilfe des QR-Codes oder des Links https://eveeno.com/nrwo-branchentag2025 anmelden. Wir nutzen als Veranstaltungsmanager eveeno. Auf der Anmeldeseite unter dem Punkt „Info“ finden Sie einen groben Zeitplan für den Tag, welcher sich im Verlauf spezifizieren ...
Mehr Infos
19. Januar 2023

X-Lives Kick-Off Workshop in Friesland- das Projekt ist inhaltlich gestartet

Mit dem Kick-Off Workshop am 17. und 18. Januar 2023 begann die Umsetzung der inhaltlichen Ziele des X-Lives Projektes. Passenderweise fand der Workshop im Biosintrum statt, ein nachhaltiges Bauprojekt, bei dem ständig neue und innovative Werkstoffe zum Einsatz kommen (siehe Foto). Am ersten Tag organisierte sich der Projektbeirat und arbeitete den Evaluationsprozess für die Subprojekte des offenen Projektteils aus. Zudem starteten die drei Projektsäulen Polymer-, Faser- und mineralische Werkstoffe ...
Mehr Infos
6. Januar 2023

X-Lives Projekt startet durch

Als vorläufiges Weihnachtsgeschenk erhielten wir passend Mitte Dezember den Zuwendungsbescheid für das deutsch-niederländische X-Lives Interreg-Projekt. Ab sofort werden damit Subpartner für den offenen Projektteil gesucht. In dem teiloffenen Projekt werden innovative zirkuläre Lösungsansätze in den Bereichen Polymer-, Faser- und mineralische Werkstoffe von den Kernpartnern erarbeitet. Zur Testung der Lösungsansätze werden Subpartner aus dem gesamten Programmgebiet gesucht, die die entwickelten ...
Mehr Infos
16. November 2022

Der NRWO-Branchentag geht in eine neue Runde

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung startete das NRWO! mit dem Branchentag im November 2022 wieder voll durch. Am 10.11. kamen im Ballenlager ca. 70 Teilnehmer*innen zusammen, um sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und über die Arbeit anderer Unternehmen und Hochschulen zu informieren. Die Schwerpunktthemen in diesem Jahr waren nachhaltiger Umgang mit Werkstoffen sowie Kreislaufwirtschaft. Neben einem Rahmenprogramm aus 10 spannenden Vorträgen wurden durch das NRWO! zahlreiche ...
Mehr Infos
25. Januar 2022

Neuer SRH Hochschul-Campus in Münster

Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen eröffnet einen neuen Campus am Standort Münster. An den anderen beiden Standorten in Leverkusen und Hamm studieren bereits 850 Menschen aus 25 Nationen. Insgesamt betreibt das Stiftungsunternehmen SRH sieben Hochschulen, neben zahlreichen Standorten von Kliniken und Fachschulen. Es werden diverse gebührenpflichtige, aber dafür NC-freie Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik und Wirtschaft, sowie Sozialwissenschaften angeboten: u.a. ...
Mehr Infos